Bibliographie zur Geschichte der Institute für Leibesübungen und Sportwissenschaft in Deutschland von 1924 bis 1974 – E-Book
dvs Band 297
20,99 €*
Versandkostenfrei
Als Sofortdownload verfügbar
Produktinformationen »Bibliographie zur Geschichte der Institute für Leibesübungen und Sportwissenschaft in Deutschland von 1924 bis 1974 – E-Book«
Technische Hinweise: Adobe-ID & IOS-Geräte
Dieses E-Book ist mit einem DRM-Schutz belegt. Sie benötigen bevor Sie das E-Book herunterladen, eine Adobe-ID. Ihre kostenfreie Adobe-ID erhalten Sie schnell nach Registrierung bei Adobe, siehe hier: https://www.adobe.com/de/solutions/ebook/digital-editions/download.html
Bei IOS-Geräten empfehlen wir den „Bluefire-Reader“ (Achtung: kostenpflichtig), um fehlerfrei das E-Book mit DRM-Schutz zu lesen.
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf des E-Books, ob Ihr Gerät mit Adobe Digital Editions oder dem Bluefire Reader arbeiten kann.
Alle notwendigen Informationen rund um E-Books finden Sie in unseren FAQs.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Bibliographie umfasst die Geschichte der ab 1924 gegründeten Institute für Leibesübung in der Weimarer Republik, der NS-Zeit und den beiden deutschen Teilstaaten bis diese seit den 1960er Jahren in die Sektionen Sportwissenschaft bzw. Institute für Sportwissenschaft überführt wurden. Neben den zentralen Aufgaben, wie der Organisation des Hochschulsports und der Ausbildung der Turn- und Sportlehrer*innen, wird die Akademisierung des Faches und der Teildisziplinen thematisiert, die letztlich die Neugestaltung der Institute einleitete. In einem biographischen Abschnitt kann das – auch epochenübergreifende – Wirken der Direktoren und Hochschullehrer*innen nachvollzogen werden.
Autor
Alexander Priebe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Sport- und Bewegungspädagogik am Institut für Sportwissenschaft und Motologie der Philipps-Universität Marburg.
Anmelden