FAQ zu E-Books
FAQ zum Thema E-Book
Wir wollen ihnen das Lesen so einfach und bequem wie möglich machen. Damit der Weg Ihres E-Books von unserem Shop, über den einfachen Download, bis zu Ihrem Endgerät so schnell und reibungslos wie möglich abläuft, haben wir Ihnen hier häufig gestellte Fragen rund um das Thema E-Book zusammengefasst und selbstverständlich auch beantwortet.
Feldhaus gehört nicht zur Tolino-Allianz (Thalia, Weltbild und eBook.de), daher können unsere E-Books u.a. nicht auf Tolino- oder Kobo-Lesegeräten gelesen werden.
1) Das E-Book
Ein
E-Book ist ein Buch in seiner digitalen Form. In unserem Shop bieten
wir Ihnen E-Books im EPUB- und im PDF-Format an. Beide Formate sind
internationale Standards für E-Books und haben sich bei Fachbüchern
(PDF) und bei Belletristik/Romanen (EPUB) bestens bewährt. Sie können
E-Books auf fast allen mobilen Endgeräten nutzen, die eine Software für
das „elektronische Lesen“ (E-Book-Readersoftware) anbieten. Wenn Sie
E-Books mit Kopierschutz erwerben, achten Sie bitte darauf, dass Ihr
Reader auch das Lesen von E-Books mit Kopierschutz unterstützt.
Wenn Sie bereits vor
dem Kauf unserer E-Books sich bei Adobe registrieren und das
Leseprogramm installieren, wissen Sie, ob Sie die geeigneten Geräte
besitzen.
2) PDF- und EPUB-Format
Was ist der Unterschied zwischen einem E-Book im EPUB-Format und einem E-Book im PDF-Dateiformat?
Das
EPUB-Format ist das Standardformat für E-Books. E-Books im EPUB-Format
geben dynamische Inhalte wieder und sind für den Einsatz auf mobilen
Lesegeräten optimiert. Der Textfluss passt sich hier automatisch der
Bildschirmgröße des Gerätes an.
Bei PDF Dateien handelt es sich um
ein plattformunabhängiges Format zum Austausch von Texten und Bildern.
Verbreitet sind PDF-Formate insbesondere bei Fachbüchern. Auch
PDF-Dateien können auf allen gängigen E-Readern einwandfrei dargestellt
werden. Bei IOS-Geräten empfehlen wir den (aktuell kostenpflichtigen) Bluefire-Reader (iOS 13.0 oder höher, macOS 11.0 oder neuer, Android 11 oder höher, Windows 11), um fehlerfrei die PDF zu lesen.
3) E-Book Kopierschutz
3.1) Was ist ein „digitales Wasserzeichen“ oder „Adobe-DRM“?
Digitales Wasserzeichen
Ein
„digitales Wasserzeichen“ räumt dem Verlag die Möglichkeit ein,
unerlaubte Weitergaben von E-Books auf Internet-Tauschbörsen zu
erkennen. Gleichzeitig ist ein „digitales Wasserzeichen“ aber von der
Technologie dahingehend ausgelegt, dass Sie als Käufer/Leser nicht
unnötig in der Nutzung der Titel eingeschränkt werden. Dazu gehört
beispielsweise, dass Ihnen das Übertragen auf beliebig viele Ihrer
Lesegeräte ermöglicht wird. E-Books, die mit einem Wasserzeichen
versehen sind, können Sie ohne Einschränkung mit jedem E-Reader lesen,
vorausgesetzt, dass das Format (.epub/.pdf) vom Gerät unterstützt wird.
3.2) Benötige ich Adobe Digital Editions um E-Books mit Wasserzeichenschutz zu lesen?
Nein. Es genügt ein normaler PDF-Reader, oder eine Software, die EPUB-Dateien lesen kann.
3.3) Adobe-DRM
Das
System „Adobe-DRM“ erlaubt Verlagen urheberrechtlich geschützte E-Books
mit Rechten zu versehen. Dieses Rechtemanagement steuert, ob der
Ausdruck eines E-Books erlaubt wird oder auf wie viele Geräte es
übertragen werden darf. Standardmäßig kann nur eine eingeschränkte
Anzahl Seiten ausgedruckt werden oder per „copy & paste“
herauskopiert werden. Mit einer Adobe-ID (=
Registrierung bei Adobe mit E-Mail-Adresse und Kennwort) kann die
E-Book-Datei auf bis zu 6 Geräten geöffnet und gelesen werden. E-Books,
die mit „Adobe-DRM“ geschützt werden, benötigen für die Anzeige auf
Ihrem Gerät die Software „Adobe Digital Editions“. Inzwischen gibt es
auch weitere Anbieter von Software zur Anzeige von E-Books, die mit
Adobe-DRM geschützt sind (bspw. „Bluefire Reader“ für IOS, Android und
Windows). Bitte informieren Sie sich hier vor dem Kauf eines DRM-E-Books, ob und wie Sie das E-Book auf Ihrem Lesegerät nutzen können. Bei IOS-Geräten empfehlen wir den (aktuell kostenpflichtigen) „Bluefire-Reader“, um fehlerfrei das E-Book mit DRM-Schutz zu lesen.
4) Weiterführende Details zu Adobe Digital Editions
4.1) Was ist der E-Book Reader Adobe Digital Editions?
Der
Reader „Adobe Digital Editions“ wird von Adobe kostenlos zur Verfügung
gestellt, damit Sie DRM-geschützte E-Books lesen können.
4.2) Von wo kann ich Adobe Digital Editions herunterladen?
Sie
können die E-Book-Reader Software kostenfrei von der Adobe-Website
herunterladen. Bevor Sie die Software installieren, richten Sie sich
bitte unter https://www.adobe.com/de/
und dort über den Punkt „anmelden“ unbedingt eine sogenannte Adobe-ID
ein (Adobe-ID = Benutzername / Ihre Mail-Adresse + Kennwort. WICHTIG: das Kennwort darf nicht geändert
werden, da die Adobe-ID aus den beiden Bestandteilen Mail-Adresse und
Kennwort besteht). Die aktuelle deutsche Version der „Adobe Digital
Editions“ finden Sie unter folgender URL: http://www.adobe.com/de/products/digitaleditions/.
Im Zuge der Installation der „Adobe Digital Editions“ werden Sie nach
Ihrer Adobe-ID gefragt. Geben Sie hier Ihre vorher eingerichtete
Adobe-ID ein und überspringen Sie diesen Schritt keinesfalls. Eine
genaue Anleitung finden Sie hier.
4.3) Ich habe bereits einen Adobe Reader auf meinem Computer installiert. Brauche ich dann überhaupt „Adobe Digital Editions“?
Ja,
DRM-geschützte E-Books können Sie (nur) mit „Adobe Digital Editions“
oder einem vergleichbaren Produkt öffnen (Bluefire Reader, ist
kostenpflichtig).
4.4) Ist „Adobe Digital Editions“ mit meinem Betriebssystem kompatibel?
„Adobe Digital Editions“ ist derzeit kompatibel mit folgenden Windows-Betriebssystemen:
• Microsoft Windows 10
• Microsoft Windows 7
• Microsoft Windows Vista
• Microsoft Windows XP
Außerdem mit:
• Mac OS X ab Version v.10.4
Bitte beachten Sie:
Linux-Betriebssysteme sind mit der Software von Adobe derzeit nicht kompatibel.
Auch bei den Apple-Geräten („iPhone“ und „iPad“) können Probleme auftreten (alternativ kann der (kostenpflichtige) Bluefire-Reader“ helfen sein).
4.5) Wenn ich Adobe Digital Editions installieren möchte werde ich nach einer „Adobe ID“ gefragt. Was ist das?
Mit
„Adobe Digital Editions“ werden Ihre E-Books mit einem bestimmten
Computer verknüpft. Eine Adobe-ID ist ein Benutzerkonto beim
Softwarehersteller Adobe, das erstellt wird, wenn Sie sich online
registrieren. Eine Adobe-ID zu erstellen, ist kostenlos und dauert nur
wenige Minuten. Geben Sie lediglich einen Namen, Ihr Land und eine
E-Mail-Adresse an. Hierdurch ist es möglich, Sicherungskopien zu
erstellen oder Ihre E-Books auf einen E-Reader oder auch andere Geräte
zu kopieren. Erstellen Sie Ihre Adobe-ID, wenn Sie bei der Autorisierung
Ihres Computers mit „Adobe Digital Editions“ dazu aufgefordert werden,
oder direkt über die Adobe-Website unter Ihr Konto. Die Adobe-ID ist
dann Ihr Kundenkonto bei Adobe, d.h. der Benutzername ist Ihre
Mail-Adresse und das Kennwort, was Sie bei der Registrierung angegeben
haben.
4.6) Muss ich mich bei Adobe registrieren?
Wenn Sie eine Registrierung bei Adobe ablehnen, werden Ihre digitalen Inhalte dem Computer (Gerät) auf dem Sie das E-Book herunterladen und nicht Ihrem persönlichen Konto zugeordnet. Sie können so keine Sicherheitskopien erstellen oder Ihre E-Books auf andere Geräte übertragen, z. B. den OYO oder einen Sony Reader.
4.7) Kann ich meinen Computer auch zu einem späteren Zeitpunkt mit einer Adobe-ID autorisieren?
„Adobe
Digital Editions“ enthält die Menüoption „Computer autorisieren“, die
Sie nach der Installation jederzeit aufrufen können.
Aber beachten Sie bitte, wenn Sie das gekaufte E-Book herunterladen, dann sollten Sie die acsm-Datei zeitnah aus dem Download-Ordner mit Ihrem Lese-Programm (Adobe Digital Editions, Bluefire Reader o.ä.) öffnen (= Zeitstempel, ca. 5 Minuten). Ansonsten könnte es sein, dass sich das E-Book nicht öffnen lässt. Sollte das passieren, empfehlen wir Ihnen, erneut den Download durchzuführen und die Datei dann direkt zu öffnen.
4.8) Kann ich DRM-geschützte E-Books auch auf andere Computer kopieren oder weitergeben?
Es
ist zwar möglich, DRM-geschützte E-Books z. B. als E-Mail-Anhang oder
per USB-Speicherstick auf andere Rechner zu kopieren, aber diese E-Books
können von anderen Personen nicht geöffnet/gelesen werden. Mit Hilfe
eines DRM-Schutzes (Digital Rights Management) sichern sich die
Buchverlage gegen Raubkopien ab. Allerdings können Sie mithilfe der
Software „Adobe Digital Editions“ und Ihrer Adobe-ID Ihre E-Books auf
mehreren Computern oder Endgeräten lesen. Hierzu müssen Sie sich nur
kurz anmelden, damit sichergestellt ist, dass Sie wirklich der
rechtmäßige Besitzer dieses E-Books sind. Sie können bis zu sechs Geräte
(PCs, Note-Books, Tablet-PC, Smartphone etc) aktivieren.
4.9) Wie kann ich DRM-geschützte E-Books auf meinen E-Reader kopieren?
Wenn Ihr Reader einen Internetzugang hat, können Sie die E-Books auch direkt von unserem Shop auf Ihren Reader herunterladen.
Um
E-Books von Ihrem Computer auf Ihren E-Reader zu kopieren, müssen Sie
Ihren E-Reader mit der gleichen Adobe-ID autorisieren, für die Sie Ihren
Computer registriert haben. Dies ist ganz einfach. Öffnen Sie das
Programm „Adobe Digital Editions“ und schließen Sie Ihren E-Reader an
den Computer an. „Adobe Digital Editions“ erkennt Ihren E-Reader und
fragt Sie nun, ob Sie Ihr Gerät mit der Adobe-ID Ihres Computers
autorisieren möchten. Bestätigen Sie dies. Nun sind Ihr Computer und Ihr
E-Reader mit der gleichen Adobe-ID autorisiert und Sie können
geschützte Medien bequem vom Computer auf Ihren E-Reader übertragen.
Sie haben nun alle erforderlichen Schritte erfolgreich durchgeführt, die für die Software benötigt werden!
4.10) Wie kann ich E-Books mit Adobe Digital Editions lesen?
Öffnen
Sie das Programm „Adobe Digital Editions“. In der Bibliotheksansicht
werden Ihnen die geladenen E-Books als Cover oder in Listenansicht
angezeigt. Zum Öffnen genügt ein Doppelklick.
5) Haben Sie weitere Fragen?
Gerne helfen wir Ihnen beim Thema E-Books und „elektronisches Lesen“ weiter!
Bei technischen Problemen mit diesem Shop oder den hier erworbenen E-Books wenden Sie sich bitte an:
media control GmbH
Lichtentalerstr. 7, 76530 Baden-Baden
Telefon: +49 (0)7221/309-709
Telefax: +49 (0)7221/309-199
E-Mail: ebook@media-control.de