Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Ausbilder vor Ort

Produktinformationen »Der Ausbilder vor Ort«

Dieses Ausbilderkompendium versteht sich als praxisorientierte Handreichung zur Planung und Durchführung der betrieblichen Berufsausbildung in ganz konkreten Ausbildungssituationen. Das Buch gibt in leicht verständlicher Form eine Vielzahl von praktischen Anregungen und Tipps für eine ganzheitliche und handlungsorientierte Ausbildung im Betrieb. Dabei wird aus einer Fülle von pädagogischen Handlungsfeldern in der betrieblichen Ausbildung deren Weg von der Planung bis zur Beendigung beschrieben.

Die einzelnen Themenfelder enthalten realistische Anwendungsbeispiele aus der Praxis für die Praxis sowie Tabellen und Übersichten. Am Ende eines jeden Kapitels ist weiterführende Literatur zum jeweiligen Thema angegeben und zur praktischen Abrundung enthält das Buch einen Anhang aus Empfehlungen, Formularen u.a. Das Kompendium wendet sich vor allem an ausbildende Fachkräfte, Ausbildungsbeauftragte und Ausbilder in Betrieben, aber auch an Studierende der entsprechenden Fachrichtungen, weil darin zahlreiche konkrete Vorschläge für die tägliche Bildungsarbeit vorzufinden sind.

Andere mit Ausbildungsfragen befasste Personen, z.B. die Personalchefs, Abteilungsleiter, Betriebs- und Personalräte sowie Jugend- und Auszubildendenvertreter, finden hier ebenfalls für sie nützliche praxisbezogene betriebspädagogische Themen. Schließlich kann das Buch auch von Dozenten zur Planung und Durchführung von berufs- und arbeitspädagogischen Lehrgängen oder von Teilnehmern der Vorbereitungskurse zur Ausbilder-Eignungsprüfung genutzt werden.

Außer einer zeitgemäßen und gründlichen Überarbeitung ist in diese Auflage das Thema »Qualität der betrieblichen Berufsausbildung« und deren Sicherung aufgenommen worden.

Autor Werner Wilhelm hat Ausbildungen zum Elektromechaniker, Staatlich Geprüften Elektrotechniker und Technischen Beamten absolviert und war erfolgreich tätig in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung, davon über 20 Jahre als Leiter von verschiedenen gewerblich-technischen Ausbildungswerkstätten.

Neben seiner Tätigkeit studierte Wilhelm Betriebspädagogik an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule Rheinland-Pfalz und an der Pädagogischen Hochschule Erfurt/Mühlhausen mit dem Abschluss Diplom-Pädagoge. Er war zudem Dozent in Lehrgängen für die „Ausbildung der Ausbilder“.

Heute ist Werner Wilhelm als Berater, Fernlehrer, Studienleiter sowie Online-Tutor für Fernlehrinstitute tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der pädagogischen Qualifizierung von Industriemeistern, Staatlich geprüften Betriebswirten und Staatlich geprüften Technikern sowie Ausbildern.

Werner Wilhelm ist Autor zahlreicher Aufsätze, Lernhefte und Bücher, Prüfer für den mittleren technischen Dienst in einer Bundesverwaltung und stellvertretendes Mitglied in einem Berufsbildungsausschuss.

Blick ins Buch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Das Ausbilder-Lexikon
»Das Ausbilder-Lexikon« enthält über 1.500 alphabetisch geordnete Stichwörter aus der Pädagogik, insbesondere der Betriebspädagogik, sowie den Nachbarwissenschaften, der Psychologie und der Soziologie. Das Lexikon, das in 4., überarbeiteter und erweiterter Auflage erscheint, zeigt den aktuellen Erkenntnisstand dieser wissenschaftlichen Disziplinen. Es informiert den Benutzer in einfacher und prägnanter Sprache über wichtige Begriffe dieser Fachgebiete. Zusätzlich führen Verweise zu ergänzenden Informationen. Das Buch ist ein zeitgemäßes Nachschlagewerk für alle, die sich auf die Ausbilder-Prüfung vorbereiten oder bereits als Ausbilderinnen oder Ausbilder tätig sind. Es wendet sich aber auch an Studierende aller pädagogischen Fachrichtungen, überhaupt an alle mit Ausbildungsfragen befassten Personen – wie Personalchefs, Abteilungsleiter, Betriebs- und Personalräte sowie Jugend- und Auszubildendenvertreter. Ebenso kann es von Dozenten zur Begleitung berufs- und arbeitspädagogischer Lehrgänge und von Prüfern genutzt werden. Generell ist es ein nützliches Lexikon für alle, die sich mit der Berufsbildung beschäftigen.Autor Werner Wilhelm hat Ausbildungen zum Elektromechaniker, Staatlich Geprüften Elektrotechniker und Technischen Beamten absolviert und war erfolgreich tätig in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung, davon über 20 Jahre als Leiter von verschiedenen gewerblich-technischen Ausbildungswerkstätten. Neben seiner Tätigkeit studierte Wilhelm Betriebspädagogik an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule Rheinland-Pfalz und an der Pädagogischen Hochschule Erfurt/Mühlhausen mit dem Abschluss Diplom-Pädagoge. Er war zudem Dozent in Lehrgängen für die „Ausbildung der Ausbilder“. Heute ist Werner Wilhelm als Berater, Fernlehrer, Studienleiter sowie Online-Tutor für Fernlehrinstitute tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der pädagogischen Qualifizierung von Industriemeistern, Staatlich geprüften Betriebswirten und Staatlich geprüften Technikern sowie Ausbildern. Werner Wilhelm ist Autor zahlreicher Aufsätze, Lernhefte und Bücher, Prüfer für den mittleren technischen Dienst in einer Bundesverwaltung und stellvertretendes Mitglied in einem Berufsbildungsausschuss.
19,80 €*
Auszubildende richtig auswählen
Unternehmen stehen regelmäßig vor der Aufgabe, unter vielen Bewerbern die richtigen auszuwählen. Praxisgerechte Auswahlverfahren, die nicht nur die leicht feststellbaren Fähigkeiten wie Grundfertigkeiten und Intelligenz umfassen, sondern auch Persönlichkeitsstruktur, Motivation, Kooperationsfähigkeit, Urteilsvermögen, Leistungsbereitschaft u. a., sind daher von besonderer Bedeutung – in diesem Buch werden sie anschaulich beschrieben. In der vorliegenden 3. Auflage wurden die Testbeschreibungen überarbeitet und um neue Verfahren ergänzt.Der Autor Dr. Klaus Rischar studierte Pädagogik, Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaften (spez. Arbeitsrecht) und Volkswirtschaft in Bonn; er promovierte in Geschichte. Er gründete das Pädagogische Institut der Wirtschaft (später PIW Training und Beratung GmbH), das er mehr als 30 Jahre lang leitete.Dr. Rischar ist Verfasser von über 200 Publikationen, Büchern und Zeitungsartikeln zu den Themen Führung, Einführung neuer Mitarbeiter, Beurteilung, Personalauswahl, Pädagogische Methodik, Arbeitsrecht u. a.
17,80 €*
Auszubildende objektiv beurteilen
Die gerechte Beurteilung der Auszubildenden ist eine der schwierigsten Aufgaben des Ausbilders. Das Buch - jetzt in überarbeiteter und erweiterter 4. Auflage - zeigt, wie gut durchdachte, objektive Beurteilungssysteme entwickelt werden können, die zuverlässige Prognosen erlauben.Autor Dr. Klaus Rischar studierte Pädagogik, Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaften (spez. Arbeitsrecht) und Volkswirtschaft in Bonn; er promovierte in Geschichte. Er gründete das Pädagogische Institut der Wirtschaft (später PIW Training und Beratung GmbH), das er mehr als 30 Jahre lang leitete.Dr. Rischar ist Verfasser von über 200 Publikationen, Büchern und Zeitungsartikeln zu den Themen Führung, Einführung neuer Mitarbeiter, Beurteilung, Personalauswahl, Pädagogische Methodik, Arbeitsrecht u.a.
19,80 €*