Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Teamentwicklung wirkt!

Produktinformationen »Teamentwicklung wirkt!«

Teamentwicklungsveranstaltungen sind ein wesentlicher Bestandteil von Personalentwicklungsmaßnahmen – und Personalentwicklung (PE) muss sich im Kampf um innerbetrieblich begrenzte Geldmittel behaupten und deswegen nachweisen, in welcher Form PE-Aktivitäten tatsächlich einen Mehrwert erbringen. Dieses Buch zeigt auf, dass dies im Fall von Teamentwicklung sogar nachhaltig der Fall ist und dass Lerntransferprozesse erfolgreich verlaufen.

1. Auflage · ISBN 978-3-86451-080-9

Blick ins Buch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Kommunikation macht gesund
Das Rückkehrgespräch hat sich als Führungsinstrument durchgesetzt und kann daher als Sozialinnovation bezeichnet werden. Es wird in diesem Buch als notwendige Basis für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) vorgestellt. Nachweislich besitzt das Rückkehrgespräch einen direkten Einfluss auf die Gesundheitsquote. Voraussetzung ist allerdings, dass die Gespräche wertschätzend und respektvoll geführt werden. Angstmache und Druck erzeugen immer das Gegenteil von Gesundheit. Das Buch zeigt die Zusammenhänge zwischen Führung, Kommunikation und Gesundheit und erklärt, wie die Gesprächsführung mit Mitarbeitern verbessert werden kann. Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen tragen dazu bei, dass die Chancen, die das Rückkehrgespräch bietet, vermittelt und für die betriebliche Praxis übertragbar gemacht werden. Insgesamt wird verdeutlicht, dass wertschätzende und respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe gesund macht. Dr. Bernd Bitzer (Jahrgang 1959), Ausbildung zum Speditionskaufmann, Exportsachbearbeiter, Studium, Promotion, Mitbegründer einer Unternehmensberatung, Lehraufträge an den Fachhochschulen in Bremen und Stralsund sowie an der Universität Bremen und der Universität der Bundeswehr in Hamburg, Vertretungsprofessur für BWL und Personalwirtschaft an der Hochschule Bremen. Seit 1995 Geschäftsführer der Unternehmensberatung INPEX Consult. Autor von über 50 Fachartikeln und mehreren Fachbüchern zu den Themen Führung, Fehlzeiten, Weiterbildung, Innovationsmanagement, Mediation usw. Seit 1987 Managementseminare für Weiterbildungsinstitute wie Zentrum für Weiterbildung der Universität Bremen, Deutsches Industrieforum, Academie Weiskirchen, Institut für Verwaltungs¬management in Berlin sowie Seminare, Prozessberatung, Coachings, Gutachten usw. u.a. für Flughafen Düsseldorf, Frosta AG, Grohe AG, DPD, IBM, Melitta, Siemens, Unilever, Vitakraft.
19,50 €*
Alphatiere können nicht führen
Neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung, zahlreiche Impulse aus fachfremden Quellen sowie Beobachtung und Erfahrung aus drei Jahrzehnten beruflicher Tätigkeit als Kommunikationstrainer, Managementberater, Coach und Mediator vereinen sich hier zu einem Buch, das Ihnen eine andere Sichtweise auf das Thema Führung gibt. Lesen Sie in diesem Buch u. a. über die beiden wichtigen Basisemotionen, dass es letztlich nur zwei Arten von Unternehmenskultur gibt und warum Alphatiere nicht führen können. Das Buch ist geschrieben für Menschen, die sich mit sich selbst auseinandersetzen – und zu diesen sollten Führungskräfte unbedingt gehören. Dr. Bernd Bitzer (Jahrgang 1959), Ausbildung zum Speditionskaufmann, Exportsachbearbeiter, Studium, Promotion, Mitbegründer einer Unternehmensberatung, Lehraufträge an den Fachhochschulen in Bremen und Stralsund sowie an der Universität Bremen und der Universität der Bundeswehr in Hamburg, Vertretungsprofessur für BWL und Personalwirtschaft an der Hochschule Bremen. Seit 1995 Geschäftsführer der Unternehmensberatung INPEX Consult. Autor von über 50 Fachartikeln und mehreren Fachbüchern zu den Themen Führung, Fehlzeiten, Weiterbildung, Innovationsmanagement, Mediation usw. Seit 1987 Managementseminare für Weiterbildungsinstitute wie Zentrum für Weiterbildung der Universität Bremen, Deutsches Industrieforum, Academie Weiskirchen, Institut für Verwaltungs¬management in Berlin sowie Seminare, Prozessberatung, Coachings, Gutachten usw. u.a. für Flughafen Düsseldorf, Frosta AG, Grohe AG, DPD, IBM, Melitta, Siemens, Unilever, Vitakraft.
19,50 €*
Erfolgreiche Mitarbeiterführung in Arztpraxen
Die Mitarbeiterführung entscheidet heute maßgeblich über Erfolg und Misserfolg einer Arztpraxis, denn neben fachlich-medizinischen Experten sind Ärzte zunehmend auch Unternehmenslenker und müssen sich schwierigen Führungsaufgaben stellen. Ungelöste Konflikte führen zu sinkender Motivation, Produktivität, Qualität, Gesundheit und Patientenzufriedenheit, so dass die zwischenmenschlichen Themen ein Schlüsselfaktor für eine nachhaltige Erfolgsstrategie sind. Das Buch unterstützt Ärztinnen, Ärzte, PraxismanagerInnen und alle anderen Führungskräfte durch wertvolle Hinweise und praktische Übungen in der täglichen Führungsarbeit. Es erklärt, worum es bei Führung grundsätzlich geht und integriert aktuelle Forschungsergebnisse aus Hirnforschung, Biologie und Psychologie in die Führungsthematik. Anschaulich und praxisnah wird aufgezeigt, welche Erkenntnisse sich für einen erfolgreichen Führungsalltag in Arztpraxen ableiten lassen. Dr. Bernd Bitzer (Jahrgang 1959), Ausbildung zum Speditionskaufmann, Exportsachbearbeiter, Studium, Promotion, Mitbegründer einer Unternehmensberatung, Lehraufträge an den Fachhochschulen in Bremen und Stralsund sowie an der Universität Bremen und der Universität der Bundeswehr in Hamburg, Vertretungsprofessur für BWL und Personalwirtschaft an der Hochschule Bremen. Seit 1995 Geschäftsführer der Unternehmensberatung INPEX Consult. Autor von über 50 Fachartikeln und mehreren Fachbüchern zu den Themen Führung, Fehlzeiten, Weiterbildung, Innovationsmanagement, Mediation usw. Seit 1987 Managementseminare für Weiterbildungsinstitute wie Zentrum für Weiterbildung der Universität Bremen, Deutsches Industrieforum, Academie Weiskirchen, Institut für Verwaltungs¬management in Berlin sowie Seminare, Prozessberatung, Coachings, Gutachten usw. u.a. für Flughafen Düsseldorf, Frosta AG, Grohe AG, DPD, IBM, Melitta, Siemens, Unilever, Vitakraft.
19,50 €*
Mediation macht gesund
Mediation trägt zum wirtschaftlichen Wachstum eines Unternehmens bei.Es ist fest davon auszugehen, dass wirtschaftliches Wachstum qualitativ – und vor allem auch nachhaltig – über emotionales Wachstum der Mitglieder einer Organisation erreicht wird.Unternehmen überleben erfolgreich, wenn deren Mitglieder in ihrer Sozialkompetenz wachsen und sich emotional entwickeln. Konflikte bieten hierzu eine herausragende Möglichkeit – sie sind der Boden, auf dem Sozialkompetenz wachsen kann.Zudem machen ungelöste Konflikte auf Dauer krank; sie hemmen Kreativität und Produktivität und beeinflussen alle weiteren denkbaren betriebswirtschaftlichen Kennzahlen negativ.Dieses Buch macht deutlich, dass Mediation für Organisationen eine große Chance darstellt, in allen Belangen besser zu werden – und dass sie zu guter Letzt auch die Gesundheit positiv beeinflusst!Dr. Bernd Bitzer (Jahrgang 1959), Ausbildung zum Speditionskaufmann, Exportsachbearbeiter, Studium, Promotion, Mitbegründer einer Unternehmensberatung, Lehraufträge an den Fachhochschulen in Bremen und Stralsund sowie an der Universität Bremen und der Universität der Bundeswehr in Hamburg, Vertretungsprofessur für BWL und Personalwirtschaft an der Hochschule Bremen. Seit 1995 Geschäftsführer der Unternehmensberatung INPEX Consult. Autor von über 50 Fachartikeln und mehreren Fachbüchern zu den Themen Führung, Fehlzeiten, Weiterbildung, Innovationsmanagement, Mediation usw. Seit 1987 Managementseminare für Weiterbildungsinstitute wie Zentrum für Weiterbildung der Universität Bremen, Deutsches Industrieforum, Academie Weiskirchen, Institut für Verwaltungs¬management in Berlin sowie Seminare, Prozessberatung, Coachings, Gutachten usw. u.a. für Flughafen Düsseldorf, Frosta AG, Grohe AG, DPD, IBM, Melitta, Siemens, Unilever, Vitakraft.
19,50 €*