Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Empirische Untersuchungen in der Sportwissenschaft

Produktinformationen »Empirische Untersuchungen in der Sportwissenschaft«

Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende und Lehrende in der Sportwissenschaft und gibt einen Überblick zur Planung und Auswertung von empirischen Untersuchungen. Die beiden zentralen Fragen: »Mit welcher Art der empirischen Untersuchung kann ich zu aussagekräftigen Daten gelangen?« und »Mit welchem statistischen Verfahren werte ich meine Daten aus?« werden systematisch und umfassend behandelt.

Nach der Erläuterung wichtiger statistischer Grundbegriffe (Kapitel 2) wird an einem Beispiel der Forschungsprozess in Ablaufschritte gegliedert dargestellt (3). Es folgt die ausführliche Darstellung von Untersuchungsplänen (4), bevor im fünften Kapitel umfassend alle Kenngrößen der deskriptiven Statistik vorgestellt werden. Es folgt ein Exkurs zur Wahrscheinlichkeitsrechnung (6) mit der Klärung des Signifikanzbegriffes, der Hypothesenbildung und von Verteilungseigenschaften. Die beiden Folgekapitel behandeln klassische statistische Problemstellungen zu Unterschiedsprüfungen (7) und zu Zusammenhangsanalysen (8). Neben den Grundlagen der einzelnen statistischen Verfahren, werden auch immer konkrete Beispiele mit der Möglichkeit zum Nachrechnen thematisiert. In den Kapiteln 9 und 10 werden in einem kurzen Abriss noch einige komplexe und weiterführende statistische Verfahren vorgestellt.

Der umfassende Anhang enthält Tabellen für statische Prüfgrößen sowie eine ganze Reihe von Beispielrechnungen mit der Statistiksoftware SPSS.

Die Autorin und Autoren hoffen, dass ihnen mit diesem Lehrbuch eine gute Mischung aus Einführung, Überblick und detaillierter Anleitung zur Planung und Auswertung von empirischen Untersuchungen gelungen ist und wünschen den Leserinnen und Lesern viel Freude und Erfolg bei der Lektüre.

Nunmehr liegt die 3., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage vor.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Statistik im Sport
»Statistik im Sport. Grundlagen – Verfahren – Anwendungen« wendet sich an alle Studierenden des Fachs Sports, ausgebildete Sportlehrer/innen sowie Trainer/innen, die ein Interesse daran haben, empirisch angelegte Untersuchungen und statistisch begründete Forschungsergebnisse nachvollziehen und kritisch beurteilen zu können und/oder die motiviert sind, selbst empirische Untersuchungen unter Einbeziehung statistischer Methoden durchzuführen. Das Buch ist als Lern- und Lehrbuch konzipiert, eignet sich aber auch als Nachschlagewerk. Es enthält eine ausführliche Beschreibung einzelner, weit verbreiteter Testverfahren. Die völlig überarbeitete und erweiterte 5. Auflage berücksichtigt, dass statistische Analysen heute in der Regel mit Hilfe von Software durchgeführt werden. Dem Selbststudium dient die Bereitstellung eines umfangreichen elektronischen Datensatzes der MODALIS-Studie zur motorischen Entwicklung, für den Kontrollaufgaben angeboten werden. Autoren/innenKlaus Willimczik (geb. 1940) ist Ordentlicher Professor (em.) an der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft der Universität Bielefeld. Er hat 1966 in Philosophie (Mainz) promoviert und sich 1971 in Frankfurt/Main mit einer Arbeit zur biomechanischen Bewegungsanalyse habilitiert. 1999 verlieh ihm der Fachbereich Sport der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Ehrendoktorwürde, insbesondere für seine Verdienste um die theoretische Begründung der Sportwissenschaft. Von 2007 bis 2011 war er Gastprofessor an der Technischen Universität Darmstadt. Fabienne Ennigkeit (geb. 1985) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt. Sie forscht u.a. zum Selbstkonzept im Sport und zu motorischen Basiskompetenzen und lehrt im Bereich quantitativer Forschungsmethoden.
29,50 €*