Menschen im Zweikampf – Kampfsport in Forschung und Lehre 2013
Jahrestagung der dvs-Kommission „Kampfkunst und Kampfsport“ vom 7.-9. November 2013 in Erlangen (dvs Band 236)
25,00 €*
Produktinformationen »Menschen im Zweikampf – Kampfsport in Forschung und Lehre 2013«
Der Tagungsband beinhaltet die Beiträge zum Hochschul-Symposium »Kampfkunst und Kampfsport«, das im November 2013 am Institut für Sportwissenschaft und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stattfand. Mit dem Thema »Menschen im Zweikampf« wurde erstmals ein sozial- und geisteswissenschaftlicher Schwerpunkt gesetzt, gleichzeitig war das Symposium offen für Beiträge aus allen sportwissenschaftlichen Disziplinen.
Den rund 80 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus Deutschland sowie aus Österreich bot sich ein umfangreiches Programm mit insgesamt drei Hauptvorträgen sowie zahlreichen Kurzvorträgen, Tischdiskussionen, einer Poster-Session sowie mehreren Praxis-Workshops. In den Band flossen Beiträge aus allen Session-Formaten ein. Sie wurden – mit Ausnahme der Hauptvorträge – in folgende Themenbereiche gebündelt: Pädagogische und didaktische Zugänge, Psychologische und gesundheitsbezogene Zugänge, Soziologische und genderbezogene Zugänge, Trainings- und bewegungswissenschaftliche Zugänge, Kulturhistorische und sonstige Zugänge.
Neu im Vergleich zu den Tagungsbänden von 2011 (Symposium in Bayreuth) und 2012 (Symposium in Hamburg) ist die Rubrik »Grundsatzdiskussion«. Hier werden zwei Beiträge hervorgehoben, die aus der Sicht der Herausgeber einen wesentlichen Beitrag zu grundlegenden Fragestellungen des Handlungs- und Forschungsfeldes Kampfkunst und Kampfsport leisten.
Herausgeber
Dr. Sebastian Liebl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie Geschäftsführer der Einrichtung WEBS (Wissenstransfer- und Evaluationsforschung – Bildung im Sport). Prof. Dr. Peter Kuhn lehrt und forscht am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth.
Anmelden
1 Bewertung
5. Juni 2025 13:38
Super Lektüre zur Jahrestagung
Ist schon lange her, aber da kommen die Erinnerungen zur Jahrestagung wieder hoch