Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Suwarrow - Vogelparadies der Südsee

Produktinformationen »Suwarrow - Vogelparadies der Südsee«

Die Insel Suwarrow - im nördlichen Archipel der Cook Inseln gelegen - wurde von einem russischen Kapitän entdeckt und nach seinem Schiff benannt. Heute ist Suwarrow Naturschutzgebiet, ein Vogelparadies. Der "Südseedoktor" Wolfgang Losacker berichtet von seinen Aufenthalten dort und erzählt Geschichten wie die von Tom Neale, der als eine Art Robinson viele Jahre alleine auf der Insel lebte. 115 farbige Abbildungen lassen erahnen, wie beeindruckend die Vielfalt der Vogelwelt und der Natur auf dieser (fast) einsamen Insel ist.

»Hier wird man als Arzt wirklich gebraucht« sagt Wolfgang Losacker über seine Wahlheimat, die Cook Inseln im Südpazifik. Vor 21 Jahren gab er seine internistische Praxis in Deutschland auf, um am Hospital von Rarotonga, der größten der 15 Cook Inseln, als Volontär zu arbeiten. Dieses Entwicklungshilfe-Projekt endete vor einigen Jahren und seitdem betreut er – als einziger Tropenarzt, Internist und Herzspezialist im gesamten Archipel – die Patienten im Krankenhaus und die Schulkinder kostenlos.

Hinzu gekommen ist die Arbeit in seiner kleinen Privatpraxis, über der die deutsche Fahne weht: Wolfgang Losacker ist Honorarkonsul und bestätigt in dieser Funktion u. a. auf den Cook Inseln geschlossene Ehen oder hilft gestrandeten Landsleuten aus der Patsche.

Eine große Leidenschaft, die Fotografie, war der Auslöser für die Herausgabe des prächtigen Bildbandes »Südsee · Cook Inseln«. Inzwischen hat Wolfgang Losacker auch sein schriftstellerisches Talent genutzt, um in »Südsee · Meine Geschichten«, »Südseedoktor auf den Cook Inseln« und »Praxis unter Palmen · Der Südseedoktor« (dem Buch zum gleichnamigen WDR-Fernsehfilm über den Autor) sein spannendes und exotisches Leben am anderen Ende der Welt zu schildern. Wie vielseitig dieses Leben ist, zeigen zwei weitere Bücher aus der Feder von Wolfgang Losacker: »Die Fahrt mit der Sea Cloud« und »Schlösser an der Loire · Eine Reise durch die Touraine«.

Neben dem Fernsehen haben u. a. auch die FAZ, die Bild-Zeitung und zahlreiche Zeitschriften über den »Südseedoktor« und seine Bücher berichtet.

Blick ins Buch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Similar Items

Südsee - Meine Geschichten
"Meine" Geschichten, dass sind die, die Wolfgang Losacker erlebt hat. Der Hamburger lebt seit vielen Jahren auf den Cook Inseln als Chefarzt des dortigen Krankenhauses und neuerdings als deutscher Honorarkonsul. Als Mediziner ist er zuständig für 14 Inseln im Südpazifik und erlebt bei seinen ständigen Reisen von Atoll zu Atoll naturgemäß viel Bemerkenswertes. Seine in diesem Buch enthaltenen 44 Kurzgeschichten - die 2. Auflage wurde um einige erweitert - erzählen aus dem Leben der Polynesier, ihrem für uns so exotischen "Alltag" mit Fischzügen und Perlentauchen. Aber auch um die Sorgen und Probleme der Einheimischen mit dem Tourismus und ihnen fremden Kulturen ranken sich die Geschichten in diesem kurzweiligen Buch, das zum Schmunzeln, Nachdenken und Mitfiebern anregt. Wunderschöne Farbfotos auf 16 Seiten "entführen" den Betrachter an die Orte, an denen die Geschichten spielen. »Hier wird man als Arzt wirklich gebraucht« sagt Wolfgang Losacker über seine Wahlheimat, die Cook Inseln im Südpazifik. Vor 21 Jahren gab er seine internistische Praxis in Deutschland auf, um am Hospital von Rarotonga, der größten der 15 Cook Inseln, als Volontär zu arbeiten. Dieses Entwicklungshilfe-Projekt endete vor einigen Jahren und seitdem betreut er – als einziger Tropenarzt, Internist und Herzspezialist im gesamten Archipel – die Patienten im Krankenhaus und die Schulkinder kostenlos. Hinzu gekommen ist die Arbeit in seiner kleinen Privatpraxis, über der die deutsche Fahne weht: Wolfgang Losacker ist Honorarkonsul und bestätigt in dieser Funktion u. a. auf den Cook Inseln geschlossene Ehen oder hilft gestrandeten Landsleuten aus der Patsche. Eine große Leidenschaft, die Fotografie, war der Auslöser für die Herausgabe des prächtigen Bildbandes »Südsee · Cook Inseln«. Inzwischen hat Wolfgang Losacker auch sein schriftstellerisches Talent genutzt, um in »Südsee · Meine Geschichten«, »Südseedoktor auf den Cook Inseln« und »Praxis unter Palmen · Der Südseedoktor« (dem Buch zum gleichnamigen WDR-Fernsehfilm über den Autor) sein spannendes und exotisches Leben am anderen Ende der Welt zu schildern. Wie vielseitig dieses Leben ist, zeigen zwei weitere Bücher aus der Feder von Wolfgang Losacker: »Die Fahrt mit der Sea Cloud« und »Schlösser an der Loire · Eine Reise durch die Touraine«. Neben dem Fernsehen haben u. a. auch die FAZ, die Bild-Zeitung und zahlreiche Zeitschriften über den »Südseedoktor« und seine Bücher berichtet.
16,80 €*
Südsee - Cook Inseln
Wolfgang Losacker arbeitet seit Anfang der 1980er-Jahre als Arzt in Rarotonga auf den Cook Inseln. Regelmäßig besucht er auch die Außeninseln dieses Archipels zu Reihenuntersuchungen der gesamten Bevölkerung und geht dabei seinem großen Hobby nach – der Fotografie. Dabei ist ein Bildband entstanden, der (Urlaubs-)Träume weckt vom Paradies, von Atollen und endlosen Stränden. Kurze Texte kommentieren die Bilder wie in einem persönlichen Fotoalbum und erzählen Geschichten aus dem Leben der Inselbewohner. Die 2. Auflage wurde um 17 Farbfotos erweitert, sodass es nun insgesamt 161 sind. »Hier wird man als Arzt wirklich gebraucht« sagt Wolfgang Losacker über seine Wahlheimat, die Cook Inseln im Südpazifik. Vor 21 Jahren gab er seine internistische Praxis in Deutschland auf, um am Hospital von Rarotonga, der größten der 15 Cook Inseln, als Volontär zu arbeiten. Dieses Entwicklungshilfe-Projekt endete vor einigen Jahren und seitdem betreut er – als einziger Tropenarzt, Internist und Herzspezialist im gesamten Archipel – die Patienten im Krankenhaus und die Schulkinder kostenlos. Hinzu gekommen ist die Arbeit in seiner kleinen Privatpraxis, über der die deutsche Fahne weht: Wolfgang Losacker ist Honorarkonsul und bestätigt in dieser Funktion u. a. auf den Cook Inseln geschlossene Ehen oder hilft gestrandeten Landsleuten aus der Patsche. Eine große Leidenschaft, die Fotografie, war der Auslöser für die Herausgabe des prächtigen Bildbandes »Südsee · Cook Inseln«. Inzwischen hat Wolfgang Losacker auch sein schriftstellerisches Talent genutzt, um in »Südsee · Meine Geschichten«, »Südseedoktor auf den Cook Inseln« und »Praxis unter Palmen · Der Südseedoktor« (dem Buch zum gleichnamigen WDR-Fernsehfilm über den Autor) sein spannendes und exotisches Leben am anderen Ende der Welt zu schildern. Wie vielseitig dieses Leben ist, zeigen zwei weitere Bücher aus der Feder von Wolfgang Losacker: »Die Fahrt mit der Sea Cloud« und »Schlösser an der Loire · Eine Reise durch die Touraine«. Neben dem Fernsehen haben u. a. auch die FAZ, die Bild-Zeitung und zahlreiche Zeitschriften über den »Südseedoktor« und seine Bücher berichtet.
39,90 €*